

Gesangs zu unterrichten ist eine Kunst – und du kannst sie meistern!
Du hast bereits Erfahrung im Gesangsunterricht oder der Chorleitung und liebst es, Sänger:innen auf ihrem Weg zu begleiten?
Doch vielleicht kennst du diese Herausforderungen:
-
Du hast das Gefühl, dein Wissen reicht manchmal nicht aus, um wirklich jede Stimme optimal zu begleiten?
-
Du wünschst dir eine tiefere didaktische Klarheit und ein sicheres Konzept für deinen Unterricht?
-
Du möchtest deinen Schüler:innen oder Chorsänger:innen nicht nur beibringen, was sie tun sollen, sondern wie sie es selbstständig und nachhaltig umsetzen können?
-
Dir fehlt ein Netzwerk aus Gleichgesinnten, mit denen du dich offen und auf hohem Niveau austauschen kannst?
Wenn du mindestens eine dieser Fragen mit Ja beantwortet hast, dann bist du hier genau richtig!Vocal Visionaries – The Art of Teaching Voice ist ein einzigartiges Mentoring-Programm, das dir nicht nur tiefgehendes Wissen, sondern auch echte Umsetzungskraft gibt. Es verbindet wissenschaftlich fundierte Stimmarbeit mit didaktischer Exzellenz und vermittelt dir genau das Handwerkszeug, das du brauchst, um als Gesangspädagog:in, Chorleiter:in oder angehende:r Lehrer:in nachhaltig erfolgreich zu sein.

Für wen ist das Mentoring?
Vocal Visionaries ist perfekt für dich, wenn du…
✔️ Gesangspädagog:in bist und deine Unterrichtsmethodik vertiefen möchtest, um wirklich jede Stimme mit Sicherheit und Kompetenz zu begleiten.
✔️ Chorleiter:in bist und lernen willst, wie du Sänger:innen stimmtechnisch gezielt stärkst – unabhängig von ihrem individuellen Level.
✔️ Sänger:in mit Lehrambitionen bist und den nächsten Schritt gehen möchtest, um deine eigene Stimme und die anderer besser zu verstehen.
✔️ Lust auf fundiertes Wissen & Austausch auf Augenhöhe hast, um dein Wissen in Praxis und Didaktik gezielt zu erweitern.
Hier geht es nicht um vorgefertigte Methoden, sondern darum, dass du deine eigene Lehrpersönlichkeit weiterentwickelst und lernst, flexibel auf die Bedürfnisse deiner Schüler:innen und Sänger:innen einzugehen.
DAS BEKOMMST DU IM MENTORING
✨ Wissenschaftlich fundiertes Wissen & Methodik
Du lernst, wie Stimme wirklich funktioniert, damit du deine Schüler:innen nicht nur „nach Gefühl“ unterrichtest, sondern mit fundiertem Wissen flexibel auf jede Stimme eingehen kannst.
✨ Individuelles Feedback & echte Praxisnähe
Bring deine aktuellen Herausforderungen mit – egal, ob du mit bestimmten Schüler:innen nicht weiterkommst oder Unsicherheiten in deiner Methodik hast. Wir analysieren gemeinsam deine Fragen und finden Lösungen.
✨ Didaktische Klarheit & Flexibilität
Lerne, wie du stimmtechnische Inhalte verständlich, effektiv und nachhaltig vermittelst, sodass deine Schüler:innen nicht nur verstehen, sondern auch umsetzen können.
✨ Community & Austausch auf Augenhöhe
Dieses Mentoring ist keine anonyme Weiterbildung – hier wirst du Teil einer aktiven und vertrauensvollen Gruppe. Der Austausch mit anderen engagierten Gesangspädagog:innen und Chorleiter:innen ist ein zentraler Bestandteil:
-
Eine exklusive Messenger-Gruppe, in der du jederzeit Fragen stellen, Erfolge teilen und dich mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen kannst.
-
Aufnahmen-Feedback: Du kannst (mit Einverständnis) Aufnahmen deiner Schüler:innen oder Ensembles einreichen, und ich gebe dir detailliertes Feedback dazu – praxisnah, lösungsorientiert und sofort umsetzbar.
-
Gemeinsames Wachsen: Du bist nicht allein mit deinen Herausforderungen – du lernst von mir, aber genauso auch von den Erfahrungen der Gruppe.

So läuft das Mentoring ab:
Die Mitgliedschaft im Mentoring Programm läuft über 6 oder 12 Monate und gibt dir eine klare Struktur, um dein Wissen und deine Lehrmethoden gezielt weiterzuentwickeln.
📅 2 Live-Calls pro Monat:
✅ Themencall: Jede Sitzung widmet sich einem spezifischen Schwerpunkt aus Gesangsdidaktik, Stimmphysiologie, Unterrichtsmethodik oder Chorarbeit – fundiert, praxisnah und mit tiefgehendem Wissen.
(Einige mögliche Themen: Wie bringe ich Schüler:innen vom Verstehen ins Tun? Wie unterrichte ich Körperarbeit im Gesang? Wie unterstütze ich Chorsänger:innen bei individuellen stimmlichen Herausforderungen?)
✅ Q&A-Call: Hier kannst du all deine aktuellen Fragen mitbringen – zu deinen Schüler:innen, zu Proben, zu deiner eigenen Stimme oder zu speziellen Herausforderungen, mit denen du gerade kämpfst. Ich unterstütze dich mit meiner Expertise und wir finden gemeinsam Lösungen.
💬 Messenger-Support:
Du hast zwischen den Calls Fragen oder möchtest einen Gedanken teilen? Unsere Messenger-Gruppe ist der Ort, wo du jederzeit Unterstützung bekommst.
🎧 Feedback zu Schüler:innen- & Ensemble-Aufnahmen:
Falls du dir bei einem bestimmten Schüler oder einer Proben-Situation unsicher bist, kannst du (mit Einverständnis) eine Aufnahme einreichen. Ich gebe dir detailliertes Feedback, damit du gezielt weiterarbeiten kannst.
Das bedeutet: Du bist nie allein, sondern hast konstanten Support, echten Austausch und eine Gruppe, die mit dir wächst.