
Handmade Singing
-
🎶 Noten lesen – sicher, souverän, musikalisch! 🎶
12-wöchiger Online-Blattsingkurs für professionelle Sänger, Gesangspägogen und Chorleiter (sowie leidenschaftliche Amateure)
06.03.25 - 31.05.2025

Handmade Singing
Blattsingen ohne Angst – entwickle echte Sicherheit!
Kennst du das?
👉 Ein neues Stück liegt vor dir – und du fühlst dich unsicher?
👉 Du bist auf andere angewiesen, weil du dir beim Notenlesen nicht zutraust?
👉 Du versuchst, die Melodie auswendig zu lernen oder mit Aufnahmen zu üben, statt wirklich zu lesen?
Vielleicht hast du das Blattsingen irgendwann als "zu schwer" abgehakt. Vielleicht hast du es nie richtig gelernt oder glaubst, dass man dafür ein Naturtalent sein muss.
Aber die Wahrheit ist: Blattsingen ist eine Fähigkeit, die du gezielt trainieren kannst!
Und genau das machen wir in Handmade Singing, meinem strukturierten 12-Wochen-Kurs für professionelles Notenlesen und Blattsingen.
Hier bekommst du eine klare Strategie, um Noten sicher zu entschlüsseln, Tonartwechsel mühelos zu meistern und musikalisch sicher vom Blatt zu singen – ohne Frust und ohne Rätselraten!
Egal, ob du Sängerin, Chorleiterin oder Gesangspädagog*in bist: Dieser Kurs gibt dir das Handwerkszeug, um unabhängig, effizient und musikalisch fundiert mit Noten umzugehen.
Für wen ist Handmade Singing?
🔹 Sänger*innen, die sich beim Notenlesen unsicher fühlen und souveräner werden wollen.
🔹 Chorleiter*innen, die ihre eigene Lesekompetenz verbessern und gleichzeitig effektiver mit ihren Ensembles arbeiten möchten.
🔹 Gesangspädagog*innen, die eine effektive Methode suchen, um Blattsingen strukturiert zu vermitteln.
🔹 Alle Musiker*innen, die unabhängig von Aufnahmen/Playbacks oder Vorsingen sicher Noten lesen und singen wollen.
Egal, ob du Klassik, Jazz, Pop oder Chormusik machst – die Grundlagen des Blattsingens sind universell!
Eine klare Strategie für langfristigen Erfolg
🎯 Blattsingen ist lernbar – mit der richtigen Methode!
In Handmade Singing lernst du Schritt für Schritt, wie du Noten sicher erfasst, ohne unnötige Umwege oder ineffektive Tricks.
✅ Gezielter Aufbau deiner Blattsing-Fähigkeiten: Wir starten mit sehr einfachen Beispielen – viel einfacher als dein übliches Repertoire! So stellen wir sicher, dass du keinen Schritt überspringst und dein Fundament stabil wächst.
✅ Methoden für effektives Üben: Du lernst, wie du Stücke in viel kürzerer Zeit sicher beherrschst – ohne sinnloses Wiederholen oder ewiges Üben am Klavier.
✅ Umgang mit Tonartwechseln: Kein Schock mehr, wenn sich plötzlich Vorzeichen ändern – du lernst, flexibel zu reagieren.
✅ Klangvorstellung entwickeln: Damit du nicht mehr auf Instrumente angewiesen bist, sondern innerlich hörst, was du singst!
Es gibt keine "Blackbox" beim Blattsingen – du bekommst eine greifbare Strategie, die funktioniert.
Was dich in
Handmade Singing
erwartet:
📅 Wöchentliche Live-Übungssessions in Kleingruppen (50–60 Minuten)
Lernen passiert durch Tun! Deshalb treffen wir uns jede Woche live in kleinen Gruppen, um gemeinsam an echten Notenbeispielen zu arbeiten.
🎥 Zusätzliche Übungsmaterialien & klare Anleitungen
Du bekommst strukturierte Übungen, um zwischen den Sessions weiterzudenken und das Gelernte zu festigen.
💬 Begleitende Messenger-Gruppe für Fragen & Austausch
Hier kannst du jederzeit Fragen stellen, dich mit anderen austauschen und motiviert bleiben!
✅ Keine trockene Theorie – nur praktische Anwendung!

Meine Vision
Warum dieser Kurs?
Blattsingen wird oft als "Talent" missverstanden – aber es ist eine erlernbare Fähigkeit!
Ich zeige dir eine praxiserprobte Methode, mit der du ohne Frust und Überforderung dein Blattsingen nachhaltig verbesserst.
💡 Du musst kein musikalisches Genie sein.
💡 Du musst nicht jahrelang Theorie pauken.
💡 Du musst nur wissen, wie du richtig übst!
Und genau das bekommst du in Handmade Singing.
Gemeinsam statt alleine – deine Community für echtes Wachstum
Der größte Unterschied zwischen Handmade Singing und einem Notenlehrbuch?
👉 Du bist nicht allein!
Unsere Community gibt dir Motivation, Support und echtes Dranbleiben. In der Messenger-Gruppe kannst du jederzeit Fragen stellen, deine Fortschritte teilen und dich mit Gleichgesinnten austauschen.
🎶 In den Live-Calls arbeiten wir in kleinen Gruppen, sodass du persönliche Unterstützung bekommst und gezielt an deinen Herausforderungen arbeiten kannst.
Julia
Ich merke, dass ich mich mittlerweile viel sicherer mit dem Noten lesen fühle. Ich kann kaum glauben, wie viel ich in so kurzer Zeit dazu gelernt habe. Ich habe das Gefühl, endlich die ersten Vokabeln und die Grammatik einer Sprache zu verstehen, die ich davor weitestgehend planlos gesprochen bzw. gesungen habe. Ich habe mehr Lust zu üben und noch mehr zu lernen, denn ich weiß jetzt auch, was ich alles noch entdecken kann. Danke Julia, dass du diesen Kurs anbietest! 💫
Anni
Sängerin & Gesangspädagogin
Den Kurs bei Julia zu buchen hat mich anfangs unglaublich viel Überwindung gekostet - ich hab mich sehr geschämt, dass mein Können im Blattsingen, trotz Studium, nur sehr rudimentär vorhanden war.
Rückblickend bin ich nun mehr als dankbar, dass Julia mir in dem Kurs meine Angst nehmen konnte und ich gemerkt habe, dass ich es noch lernen kann.
Das Erlernen von neuer Literatur ist jetzt um einiges leichter geworden.
Estelle, Opernsängerin
So einen Kurs habe ich noch nie erlebt, er ist einzigartig. Alles was ich früher versucht habe, um mich zu verbessern, ist fehlgeschlagen. Hier hat es funktioniert, weil der Körper und die Stimme mit einbezogen werden. Von Blatt singen wird zu Musik machen während man liest. Es macht Freude
Anonym
Es war ein sehr sicherer Rahmen völlig frei von Leistungsdruck. Und Julia hat mich toll aufgefangen, wenn ich Panik und Selbstzweifel hatte. Diese Atmosphäre war besonders und sehr heilsam.
Adelheid
Julias Blattsingkurs hat mir meine Augen und Ohren auf ganz neue Art geöffnet! Obwohl ich seit Jahrzehnten in verschiedenen Chören singe, schon Gesangs- und Instrumentalunterricht hatte und über ein recht solides musikalisches Grundwissen verfüge, ist mir das Blattsingen immer wie eine „Geheimwissenschaft“ vorgekommen. Es hat mich überrascht, wie leicht und spielerisch Blattsingen erlernbar ist!
Julia hat sich bemüht, immer wieder das passende Level für die Übungen zu finden, sodass es für mich nie langweilig, aber auch nicht zu anstrengend wurde. Das Üben in der Gruppe war auch oft sehr lustig! Insgesamt war der Kurs absolut hilfreich und ein großer Spaß, sehr zu empfehlen!
Wer unterrichtet Handmade Singing?
Hey, ich bin Julia – Sängerin, Dirigentin und Gesangspädagogin mit einer großen Leidenschaft für kluges, effizientes und musikalisches Arbeiten.
Blattsingen war für mich ein Mysterium – bis ich mir selbst das Notenlesen beigebracht habe. Schon früh habe ich gemerkt, wie sehr diese Fähigkeit meine musikalische Entwicklung beeinflusst. Doch je mehr ich in der professionellen Musikszene unterwegs war, desto deutlicher wurde mir: Diese Fähigkeit fehlt vielen – sowohl Profis als auch Laien.
Über Jahre hinweg habe ich in der Branche beobachtet, dass das sichere Notenlesen in der Ausbildung oft vernachlässigt wird. Dabei ist es als Sänger, Chorleiter und Gesangspädagog*in absolut unerlässlich!
In meiner Arbeit als Sängerin in internationalen Spitzenensembles ist Blattsingen unverzichtbar – genauso wie in meiner Tätigkeit als Dirigentin und Pädagogin.
Für Chorleiter*innen bedeutet eine bessere Blattsing-Fähigkeit nicht nur, dass der Chor schneller vorankommt – sondern auch, dass sie die Musik klarer „durchhören“ können und so gezielter korrigieren und letztlich interpretieren.
In Handmade Singing teile ich mit dir mein Wissen, meine erprobten Methoden und meine Erfahrung – mit viel Begeisterung, einer klaren Struktur und ohne überflüssige Theorie. Mein Ziel ist, dass du wirklich sicher Blattsingen kannst – egal, ob als Sängerin oder Chorleiterin! 🎶

Bist du bereit, sicher Noten zu lesen?
Dann sei dabei!
👉 Melde dich jetzt an & werde souverän im Blattsingen!
Ich freue mich darauf, dich in Handmade Singing zu begleiten! 🎶
FAQs
Ich kann nicht bei jeder Session dabei sein. Lohnt sich das Programm dann überhaupt für mich?
Klar! Alle Sessions werden aufgezeichnet und kurz nach den Sitzungen auf der Kursplattform elopage hochgeladen, sodass du, wenn du einmal nicht kannst, alles nachschauen kannst. Außerdem wird es ein Workbook geben, in dem nochmal eine Zusammenfassung der Inhalte und Übungen zu finden sind.
Ich kann schon Noten lesen. Brauche ich diesen Kurs dann überhaupt?
Der Kurs ist für alle Levels geeignet, da wir in Kleingruppen arbeiten und nicht im tutti. Jede Kleingruppe ist so zusammengestellt, dass die Teilnehmer*innen ähnliche Kenntnisse und Bedürfnisse haben, sodass sie ideal zusammen lernen können. In den letzten Runde hatte ich meistens eine Gruppe, die ganz am Anfang stand, eine Gruppe von Fortgeschrittenen, mit denen ich ziemlich schnell atonale Beispiele machen konnte, und 4-5 Gruppen im breiten Mittelfeld. (Ein ganz gutes Abbild der Musikerwelt.)
Die Kleingruppen bleiben nicht die kompletten 12 Wochen fix zusammen, sondern werden immer mal wieder neu zusammengewürfelt, je nachdem, was die Teilnehmer*innen gerade benötigen und wie sie am besten zusammen wachsen können.
Lohnt sich die Investition?
Die Teilnehmer, die bisher den Kurs besucht haben, sind absolut begeistert gewesen und hätten am Liebsten direkt eine zweite Runde gemacht und ihre Kursdauer damit verlängert. Wenn man erstmal "Blut geleckt hat", kann man gar nicht mehr anders, als Freude am Lernen zu haben.
Einige von ihnen haben mit Hilfe der Methoden feste Jobs am Opernhaus oder im Rundfunkchor bekommen, und erfolgreich Vorsingen für freie Ensembles und solistische Engagements absolviert.
Ich vermittele in dem Kurs Wissen, das ich mir über die letzten 25 Jahre angeeignet habe in ganz geballter Form, gut aufbereitet und speziell auf die Stimme maßgeschneidert. Der Kurs hat einen vielfachen Wert.
Wieviel Wert kann man stimmlicher und musikalischer Freiheit beimessen? Wie könnte der "Return on Investment" aussehen, wenn du dich für große Jobs bewirbst, oder plötzlich in der Lage bist, kurzfristige Einspringer anzunehmen, die lukrativ sind und dich nicht mehr stressen? Durch welchen Job oder welches Engagement könntest du dir die Investition mit Leichtigkeit zurück holen?
Funktioniert das online überhaupt? Ich kann's mir noch nicht vorstellen...
Die Wahl des Online Formats ist bei diesem Kurs ganz bewusst so gewählt. Gerade bei der Arbeit in den Kleingruppen, aber auch bei den Tutti Terminen gibt es einen riesigen Vorteil: jedes Mal, wenn ein Teilnehmer gerade dran ist und etwas vom Blatt singt oder übt, kann jeder individuell bei sich zu Hause mitsingen und -üben, ohne dass man sich akustisch in die Quere kommt. Das wäre in der Form gar nicht möglich, wenn alle im selben Raum sitzen. So bekommt man wirklich doppelt und dreifache Übezeit.
Außerdem ist es für dich so möglich, von überall teilzunehmen, sogar, wenn du gerade auf Konzertreise bist, eine Tournee hast oder im Urlaub bist.
Sänger aus Amerika, Italien, Frankreich und den Niederlanden haben meinen Kurs besucht, und hatten durch das online Format die Möglichkeit, teilzunehmen.